In diesem Sommer war ich mit meiner Familie an einem Badesee. Aus einer alten Kiesgrube ist ein richtiges Strandbad entstanden. In dem See schwimmt so eine Plattform, auf der ein Sprungturm und eine Rutsche installiert sind – einfach rundum ein absoluter Sehnsuchtsort für heiße Sommertage. Also Entschluss gefasst, Tasche gepackt und hin. Die Kinder freuten sich, meine Frau und ich auch.
Und dann war auch alles ganz entspannt. Die Kinder können alle ausreichend gut schwimmen, damit sie unbeaufsichtigt ins Wasser konnten. Ich konnte mit meiner Frau neben dem Schwimmen auf der Picknickdecke chillen, lesen und das Nichtstun genießen.
Alles perfekt!
Wenn …, ja wenn ich meine Brille nicht so blöd auf die Decke gelegt hätte, dass durch den feinen Sand ein recht gut sichtbarer Kratzer auf dem linken Brillenglas entstanden wäre.
Im ersten Moment habe ich mich so richtig geärgert. Meine Stimmung ging tief in den Keller.
Aber dann habe ich mich umentschieden. Dieser Kratzer, der tatsächlich sogar eine leichte Wellenform hat, sollte mein Souvenir sein, mit dem ich mich an diesen Tag erinnere.
Im zweiten Teil des Disney-Pixar-Films „Cars“ sagt der stark verbeulte Abschleppwagen Hook, dass seine Beulen und Dellen wertvoll wären. Denn sie erinnerten ihn an vergangene Erlebnisse. Seine Freundin, ein Sportwagen, nimmt diesen Gedanken auf und lässt sich am Ende ebenfalls eine Beule nicht entfernen. Und so reihe ich mich gern mit ein und erinnere mich, wenn ich den Kratzer betrachte, wie ich Hand in Hand mit meinen Kindern an einem warmen sonnigen Tag mit Anlauf von der Badeplattform in das kalte Wasser gesprungen bin, wie viel Spaß wir hatten und wie schön der Tag war.
Nichts im Leben muss perfekt sein. Manchmal muss man nur die nicht (oder nicht mehr) perfekten Sachen aus einem anderen Blickwinkel sehen.
Wenn alles im Leben zwei Seiten hat, kann ich es auch immer von zwei Seiten betrachten.
Das bedeutet: Es ist tatsächlich IMMER meine Entscheidung, wie ich zu den Dingen, meinem Leben und allen Ereignissen darin stehe. Ansichtssache eben.