Übernimm Verantwortung!

0
275

„Man lebt nur einmal.“ Wie oft hört man diesen Satz? Wie oft wird er eingesetzt!

Wenn man mal wieder über den Durst trinkt.

Wenn man beim Essen über die Stränge schlägt.

Wenn man sich etwas anschafft, was einem eigentlich zu teuer ist und von dem man meint, es nicht zu brauchen.

Man lebt nur einmal. Die Jugendsprache hat sogar einen eigenen Ausdruck dafür: YOLO. You online live once.

Ich frage mich: Wenn diese Erkenntnis so tief im Inneren jedes Einzelnen verwurzelt ist, wieso LEBEN die meisten Menschen dann nicht so?

Denn neben dem Satz „Man lebt nur einmal“ hört man fast genauso häufig „Im nächsten Leben werde ich …“ oder „Im nächsten Leben mache ich dies oder das besser“.

Ein nächstes Leben, bei dem unsicher ist, ob es das überhaupt gibt. Es liegt außerhalb unseres Ermessens, ob wir wiedergeboren werden. Und wir können nicht wissen was geschieht, wenn wir diese Erde verlassen.

Doch wenn dem so ist:

  • Wieso gestalten wir unser Leben dann nicht anders?
  • Wieso akzeptieren wir nicht, dass dieses eine Leben ein einmaliges Geschenk ist?
  • Wieso übernehmen wir nicht die volle Verantwortung dafür?

Wir alle sind geprägt von gesellschaftlichen Rollen und gesellschaftlichen Wertvorstellungen. Inzwischen weit weniger als früher, als ganze Generationen für Ehre, Volk und Vaterland in apokalyptischen Kriegen in den Tod gegangen sind. Aber dennoch so, dass wir für unser Leid, das wir empfinden, vermeintlich nichts können.

Die anderen sind schuld:

  • Die Firma, die mich nicht einstellt.
  • Die Politik, die immer die falschen Rahmenbedingungen setzt.
  • Die Lotterie, die mich nicht gewinnen lässt.

Es ist so: Es gibt viele Punkte im Leben, die wir nicht beeinflussen können. Es gibt allerdings ebenso viele Punkte, bei denen wir die Möglichkeit haben. Die Entscheidung, dass wir die volle Verantwortung über unser Leben übernehmen, liegt bei uns und ist jederzeit möglich.

Das erfordert vor allem Mut.

Denn Verantwortung übernehmen bedeutet das Ende der Ausreden. Es gibt keinen Schuldigen mehr. Das Leben ist dein Privatweg. Den gibt es nur exklusiv für dich und du bist der Einzige, der darauf geht – und zwar auf eigene Gefahr.

Das heißt,

  • die Konsequenzen in Kauf zu nehmen und zu tragen, wenn wir aus unserem jetzigen Leben ausbrechen und etwas neues wagen.
  • dass wir vor Fehlern nicht gefeit sind und Scheitern immer eine Option ist.

Es heißt aber ebenso,

  • dass wir den Wert des Lebens voll und ganz erkennen.
  • dass wir für unsere Handlungen geradestehen.
  • dass wir durch unser Handeln unsere Probleme aktiv lösen.
  • dass wir unser Leben selbstbestimmt gestalten und unsere Träume verwirklichen.

Jeder Moment ist kostbar. Denn jeder Moment ist einzigartig. Daher sollten wir die Verantwortung dafür keinesfalls abgeben, sondern jeden Augenblick auskosten und wertschätzen.

Daher: Übernimm Verantwortung.

Vorheriger ArtikelDas fröhliche Herz
Nächster ArtikelJetzt wird’s mystisch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein