StartAchtsamkeitStell dein Leben auf Flugmodus

Stell dein Leben auf Flugmodus

Okay, okay: In der Überschrift fehlt ein „auch mal“. Eigentlich lautet mein Tipp:

„Stell dein Leben auch mal auf Flugmodus.“

Dann wäre die Headline aber direkt sehr viel weniger prägnant. 😉

Was ich heute beschreibe, war einer der größten Game-Changer der vergangenen Monate in meinem Leben. Wie die meisten von uns bin auch ich ein Opfer der modernen Technologie. Seit es Handys gibt, hat die digitale Technik immer mehr Einzug bei mir gehalten. Und sie bietet auch viele Vorteile. Tatsächlich habe ich mit meinem Smartphone mein gesamtes Büro immer mit dabei. Meine Daten liegen auf dem Cloudspeicher, Word gibt es als App, ich kann telefonieren, E-Mails empfangen im Internet surfen und per Messenger kommunizieren. Lange Zeit war es daher so, dass mein Smartphone fast durchgängig kurz vibrierte – wenn eine neue E-Mail im Postfach einging, eine WhatsApp kam, die Nachrichten-App die aktuellste News per Push-Mitteilung schickte oder irgendeine andere App mir etwas mitteilen wollte. Kurz gesagt: Das Handy stand nie still – und wurde dadurch zunehmend zur Belastung.

Davon habe ich mich Stück für Stück befreit:

  • Zuerst kamen die Push-Nachrichten von Apps dran, die ich konsequent ausschaltete.
  • Als zweites stellte ich das Vibrieren aus, wenn eine neue E-Mail eingeht.
  • Dann verbannte ich auch das Widget von meinem Display, das die E-Mails in meinem Postfach mit Absender und Betreff direkt auf dem Startbildschirm anzeigt.

Nur meine Messenger, die ich nahezu ausschließlich privat nutze, dürfen mir noch einen kurzen Hinweis geben. Aber: Auf Bewährung. Sollten sie nerven, werden auch sie stumm geschaltet.

Ich kann mit meinem Smartphone immer noch alles von unterwegs erledigen. Der Unterschied ist: Ich entscheide, ob ich E-Mails abrufen, Nachrichten lesen oder was auch immer damit machen möchte.

Es ist doch so: Vieles bedarf keiner sofortigen Aktion. Das haben wir uns nur abgewöhnt. Weil wir alle inzwischen durchgehend erreichbar sind. Und wer es nicht ist, gilt als nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Doch erinnern wir uns doch einmal, wie es früher war. Ich bin alt genug, um noch in einer Zeit vor Handy und Internet aufgewachsen zu sein. Telefoniert wurde von einem Telefon mit Kabel. Und wenn man nicht zu Hause war, wurde die Nummer notiert und man rief später zurück. Wenn niemand zu Hause war, versuchte es der Anrufer später einfach noch einmal. Ohne, dass das in irgendeiner Weise negativ wahrgenommen worden wäre.

Damit du mich nicht falsch verstehst: Ich möchte weder Handy noch Internet missen. Die Digitalisierung bietet uns enorme Vorteile. Sie kann uns allerdings auch belasten und Kraft kosten, bis der Akku irgendwann vollständig leer ist. Nicht ohne Grund gibt es diese unzähligen Videoclips unter dem Motto „Erinnerst du dich noch …“, die über WhatsApp oder Facebook kommen und an eine Vergangenheit erinnern, zu der trotz aller Nostalgie niemand mehr wirklich zurück will.

Deswegen können und dürfen wir uns mit einem kurzen Klick jederzeit eine Auszeit nehmen. Smartphone und Apps sollen uns helfen und keine Last sein. Mit dem Flugmodus haben wir die Möglichkeit, uns davon frei zu machen. Damit erlangen wir die Macht über die Maschine zurück. Denn es ist nicht schlimm, auch mal nicht erreichbar sein.

Daher: Bleib achtsam!

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Wir sind reine Energie

Die Macht der Worte

Und jedem Anfang …

Recent Comments